Wohngebäudeversicherung
- Elementarschäden automatisch mitversichert
- 20 Jahre lang 50% Neubau-Rabatt
- Beitragsfreie Rohbau-Versicherung
Leistungen der Wohngebäudeversicherung
Ein Sturm genügt – schon fehlt Ihrer Familie das Dach über dem Kopf. Der finanzielle Schaden kann Sie empfindlich treffen. Mit unserer Wohngebäudeversicherung sind Sie rundum gut geschützt.
Zuverlässige Absicherung bei Schäden
Stabiler Schutz auch bei schwankendem Gebäudewert
50 % sparen im ersten Jahr
Keine Leistungskürzung bei grob fahrlässig verursachten Schäden
Beitragsfrei für bis zu 24 Monate Bauzeit

Zusatzschutz für Ihre Wohngebäude- versicherung
Manche Häuser brauchen mehr Schutz. Das kann an der hochwertigen Ausstattung, dem Bach in der Nähe oder den Solarzellen auf dem Dach liegen. Nichts leichter als das: Ergänzen Sie einfach Ihre Wohngebäudeversicherung Classic günstig.
Zum Beispiel bei Überschwemmung, Rückstau, Starkregen und Erdbeben
Zahlt, wenn es geklirrt hat
Premiumleistungen für den perfekten Schutz
Einfach mitversichern
Für Ihren Neubau
Mit Schlüsseldienst und Handwerkerservice
Gegen diese Gefahren ist Ihr Wohngebäude abgesichert
Den Umfang Ihrer Wohngebäudeversicherung bestimmen Sie selbst. Wir bieten Ihnen leistungsstarken Versicherungsschutz gegen die wichtigsten Gefahren.
Zum Beispiel bei Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion
Zum Beispiel bei Leitungswasserschäden, Rohrbruch, Frost
Zum Beispiel bei Sturm- und Hagelschäden
Zum Beispiel bei Überschwemmung, Rückstau, Starkregen und Erdbeben
Bei Rohren außerhalb des Gebäudes
Häufige Fragen rund um die Wohngebäudeversicherung
Ihr Zuhause ist vom Keller bis zum Dach abgesichert. Neben dem Gebäude sind auch weitere Sachen mitversichert – vorausgesetzt diese befinden sich auf Ihrem Grundstück oder sind mit dem Haus fest verbunden. Dazu zählen:
- Gebäudebestandteile wie die maßgefertigte Einbauküche oder am Haus angebrachte Satellitenanlage
- Terrassen
- Zubehör, das zur Nutzung oder Instandhaltung des Gebäudes dient, zum Beispiel Baumaterial oder Brennstoffe
- Bis zu drei Garagen und Carports
- Hof- und Gehwegbefestigungen sowie Einfriedungen aller Art – dazu zählen beispielsweise der Gartenzaun oder die Hecke an der Grundstücksgrenze
- Masten und Freileitungen, Garten- und Wegebeleuchtung, Müllboxen, Hundezwinger und Ihre Klingel- und Briefkastenanlage
- Pergolen und feste Pavillons
- Erneuerbare Energien wie Photovoltaik- und Solaranlage sowie Geothermie- und Wärmepumpenanlagen. Zusätzlichen Schutz bietet unsere Allgefahrendeckung. Hier ist fast jede denkbare Gefahr versichert.
In der Regel springen beide Versicherungen bei den gleichen Schadenursachen ein. Sie unterscheiden sich nur bei den versicherten Gegenständen:
Die Hausratversicherung schützt Ihre persönlichen Sachen und bewegliche Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände. Zum Beispiel Ihre Kleidung, Möbel oder die neue Heimkinoanlage.
Die Wohngebäudeversicherung bezahlt Schäden an Ihrem Gebäude, an fest verbauten Gebäudeteilen und an Grundstücksbestandteilen. Dazu zählen das Dach, die Heizungsanlage oder der Gartenzaun.
Hauseigentümern, die ihre Immobilie selbst bewohnen, empfehlen wir den Abschluss der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung. Der Schutz der beiden Versicherungen ergänzt sich und Ihr Zuhause ist umfassend abgesichert.
In folgenden Fällen können wir Ihr Haus nicht versichern:
- Das Haus wurde vor 1952 gebaut.
- Das Haus verfügt über mehr als zwei Wohnungen.
- Das Haus hat eine Wohnfläche von mehr als 300 Quadratmeter.
- Das Haus hat ein „weiches“ Dach – zum Beispiel aus Schilf.
- Das Haus ist komplett aus Holz.
- Das Haus hat ein Fachwerk mit Lehmfüllung.
- Das Haus hat eine Wandverkleidung aus brennbaren Stoffen – zum Beispiel aus Holz oder Kunststoff.
- Das Haus hat eine Mischbauweise.
- Das Haus hat eine oder mehrere offene Seiten oder ist ein Fertighaus ohne feuerfeste Verkleidung.
- Das Haus ist renovierungsbedürftig.
- Das Haus ist unbewohnt.
- Das Haus wird ganz oder teilweise gewerblich genutzt – zum Beispiel Arztpraxen.
- Das Haus dient nicht überwiegend zu Wohnzwecken – zum Beispiel Vereinshäuser.
- Das Haus ist ein feuergefährlicher Betrieb – zum Beispiel Blumenladen oder Friseur.
- Das Haus ist ein Nebengebäude – zum Beispiel Scheune.
- Das Haus wird verwendet um Heu, Stroh oder sonstige leicht brennbare Materialien zu lagern.
Sie haben ein solches Haus? Gerne prüft die HUK-COBURG, ob sie den Versicherungsschutz übernehmen kann. Rufen Sie einfach kostenlos an unter 09561 96100.
Ihr Gartenhaus bis 20 Quadratmeter Grundfläche ist in unserer Wohngebäudeversicherung beitragsfrei mitversichert. Ihr Gartenhaus muss sich auf demselben Grundstück wie Ihr Wohnhaus befinden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Immobilie gegen Unwetter absichern können. Dazu gehören die finanzielle Absicherung durch Wohngebäudeversicherung, Hausratversicherung und dem Zusatzbaustein der Elementarschadenversicherung. Aber auch präventive Maßnahmen, um mögliche Schäden an Ihrem Eigenheim im Falle eines Unwetters zu verhindern oder abzumildern, sind möglich und sinnvoll.
Weitere Information zu diesen Themen finden Sie auf unserer Seite für Schadenprävention.
Wichtige Unterlagen
Ihre HUK24 Vorteile

Erledigen Sie alle Versicherungsangelegenheiten in wenigen Minuten einfach online.
Digital.
Die HUK24 bietet ihren Kunden vom ersten Kontaktpunkt über den Vertragsabschluss bis hin zur Vertragsverwaltung und Schadenmeldung komplett digitale Prozesse, sodass Sie in einer ruhigen Minute alles bequem und ohne Stress von Zuhause aus erledigen können.

Versicherungen abzuschließen sollte so einfach sein wie eine Pizza zu bestellen.
Einfach.
Wir achten bei allen Services stets auf eine einfach verständliche, transparente und benutzerfreundliche Handhabung.

Unsere niedrigen Preise ermöglichen wir durch Online-Verwaltung und generell effiziente, kostengünstige Prozesse.
Günstiger.
Und: Die günstigen Tarife der HUK24 gibt es nur bei HUK24 direkt. So werden teure Provisionen durch Vergleichsportale oder Makler vermieden. Diesen Preisvorteil geben wir an unsere Kunden weiter.